Veranstaltungsbeginn: |
Sonntag, 23. August 2015 16:00 |
Veranstaltungsende: |
Samstag, 29. August 2015 14:00 |
Lehrer: |
Tulku Lobsang Rinpoche |
Ort: |
Sport- und SeminarCenter Radevormwald GmbH
Jahnstraße 29
42477 Radevormwald |
Kontakt: |
Ute Brandes +43 (0) 1 212 7000 office@tulkulobsang.org |
Veranstalter: |
Nangten Menlang International |
Weitere Details: |
- 3-Bett € 860,- / DZ € 890,- / EZ € 968,-
- Die Kosten beinhalten Unterrichtsgebühr € 575,- und Unterkunft inkl. Mahlzeiten:
3-Bett € 285,- / DZ € 315,- / EZ € 393,-
|
Unterbringung: |
www.sport-seminarcenter.de |
Zimmer: |
|
Preis: |
|
Falls Sie benachrichtigt werden möchten wenn die Anmeldung für diese Veranstaltung geöffnet ist, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Button.
Tulku Lobsang hat die Praxis des Weisheitsschwerts, eine Meditation in Bewegung mit einem Schwert, selbst begründet. Die kraftvolle Technik nutzt unsere Energie, bringt uns rasch in den jetzigen Moment und schneidet unsere Ängste und Erwartungen ab.
Wir sind Gefangene unserer Gedanken an die Vergangenheit und die Zukunft. Sie folgen uns wie Schatten und verdunkeln das Licht des jetzigen Moments. Wir verstecken uns in den Schatten, voller Ängste aus der Vergangenheit und Erwartungen an die Zukunft. Unser konzeptueller Geist hält uns in dieser Hölle fest. Wir brauchen Tog Chöd, um unseren Kopf abzuschneiden!
Tog Chöd ist eine kraftvolle, dynamische Praxis und bringt uns direkt in den jetzigen Moment. Dafür brauchen wir Mut. Die fließenden Bewegungen sind entschieden und geben uns Kraft, unsere Feinde niederzutreten – unsere eigenen negativen Emotionen. Es gibt keine Feinde außerhalb von uns selbst. Wenn wir das erkennen, endet unser Kampf mit der äußeren Welt, und wir erschaffen unsere eigene Wirklichkeit. Durch Tog Chöd lernen wir unsere innere Kraft kennen und können damit unser größtes Hindernis, unsere Trägheit, überwinden.
Tulku Lobsang hat Tog Chöd selbst entwickelt. Es basiert auf den traditionellen Yaman-Mönchstänzen und Kalachakra-Bewegungen, wurde jedoch den Bedürfnissen der modernen Welt angepasst. Wir brauchen eine Praxis, um unseren konzeptuellen Geist loszulassen; eine Praxis, die uns mit unserer Kraft verbindet.
Das Schwert symbolisiert unsere angeborene Weisheit. Mit dem Schwert schneiden wir unseren konzeptuellen Geist ab – unsere Ängste und Erwartungen, die uns davon abhalten, in diesem schönen jetzigen Moment zu sein. Mit Weisheit können wir unsere negativen Emotionen transformieren und uns selbst wirklich ändern. Wir müssen uns nur entscheiden, es zu tun.