Veranstaltungsbeginn:
Freitag, 29. April 2022 16:00
Veranstaltungsende:
Sonntag, 01. Mai 2022 14:30
Lehrer:
Tulku Lobsang Rinpoche
Ort:
In persona: Seminar- & Eventhotel Krainerhütte Am kleinen Wegerl im Helenental 41 2500 Baden bei Wien Online: Live über Zoom
Kontakt:
Nangten Menlang Internationalregistration@tulkulobsang.org
Veranstalter:
Nangten Menlang International
Weitere Details:
TEILNAHMEMÖGLICHKEITEN:
Entweder in persona in Baden bei Wien
oder alternativ online live über Zoom.
DETAILS ZUR TEILNAHME IN PERSONA:
BUCHUNGSOPTIONEN:
Ohne Übernachtuntung €305,- (Inkludiert: €180,- Retreatgebühr, Snacks & Getränke während der Pausen sowie zwei Mittagessen. Nicht inkludiert: Übernachtung.)
Einzelzimmer €445,- (Inkludiert: €180,- Retreatgebühr, Übernachtung (inkl. Vollpension) sowie Snacks & Getränke während der Pausen.)
Doppelzimmer (mit Doppelbett) €425,- pro Person (Inkludiert: €180,- Retreatgebühr, Übernachtung (inkl. Vollpension) sowie Snacks & Getränke während der Pausen.)
Bitte vermerken Sie den Namen Ihres Zimmerpartners bzw. Ihrer Zimmerpartnerin im Mitteilungsfeld.
Doppelzimmer (mit Doppelbett) Gartendesign €445,- pro Person (Inkludiert: €180,- Retreatgebühr, Übernachtung (inkl. Vollpension) sowie Snacks & Getränke während der Pausen.)
Bitte vermerken Sie den Namen Ihres Zimmerpartners bzw. Ihrer Zimmerpartnerin im Mitteilungsfeld.
Zweibettzimmer (mit getrennten Betten) Gartendesign €445,- pro Person (Inkludiert: €180,- Retreatgebühr, Übernachtung (inkl. Vollpension) sowie Snacks & Getränke während der Pausen.)
Bitte vermerken Sie den Namen Ihres Zimmerpartners bzw. Ihrer Zimmerpartnerin im Mitteilungsfeld. Zweibettzimmer (mit zwei getrennten Betten) sind nur in der Zimmerkategorie "Gartendesign" verfügbar.
DETAILS ZUR ONLINE LIVE TEILNAHME ÜBER ZOOM:
PREIS:
Regulärer Preis: € 160 Euro
Wenn eine Teilnahme zum regulären Preis auf Grund Ihrer finanziellen Situation nur sehr schwer möglich ist, können Sie gerne den reduzierten Preis von €120 wählen.
Wenn Sie sich in Südamerika befinden, können Sie gerne den speziellen Südamerika-Preis von €80 wählen.
Wenn Sie gerne Verdienste ansammeln möchten, indem Sie Sangha-Brüdern und -Schwestern, die zum regulären Preis nicht teilnehmen könnten, eine Teilnahme ermöglichen, dann wählen Sie bitte den Großzügigkeitspreis in Höhe von €200.
BITTE BEACHTEN SIE:
Es handelt sich hier nicht um eine spezifische Online Live Veranstaltung, sondern wir bieten die Möglichkeit an, dass Sie ein Retreat, welches live in Österreich stattfindet, online über Zoom mitverfolgen.
Es werden keine Videoaufzeichnungen zur Verfügung gestellt.
Es wird keine Möglichkeit geben, im Zoom-Chat inhaltsbezogene Fragen zu stellen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung.
Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt "FAQs & Informationen" .
Unterbringung:
https://www.krainerhuette.at
Option:
Bitte wählen Sie
Preis:
FAQs & Informationen:
Hier klicken
DETAILS ZUR TEILNAHME IN PERSONA: Das Retreat beginnt am Freitag, 29. April 2022 um 16:00 Uhr (Check-in mit Nangten Menlang von 15:00 - 15:45 Uhr) und endet am Sonntag, den 1. Mai 2022 um 14:30 Uhr.Bitte mitbringen: 1) Meditationskissen 2) Decke und/oder Yogamatte 3) Bequeme Kleidung 4) Stift und Papier für eventuelle Notizen 5) Badekleidung, falls Sie das Hallenbad benutzen möchten (nur für Übernachtungsgäste)Informationen zum Veranstaltungsort: • Es gibt einen kostenlosen Parkplatz beim Hotel • Bei Buchung ohne Übernachtung sind folgende Hotelleistungen enthalten: - Kaffeepausen und zwei Mittagessen (Samstag und Sonntag) - Achtung: Frühstück und Abendessen sind nicht inkludiert • Bei Buchung mit Übernachtung sind folgende Hotelleistungen enthalten: - Übernachtung je nach gewählter Zimmerkategorie - Vollpension und Kaffeepausen - Im Hotel befindet sich ein Hallenbad und Wellnessbereich (mit Sauna). - Badetücher, Badeschlappen und Bademäntel werden zur Verfügung gestellt.Retreat-Programm:
Freitag, 29. April:
15:00 - 15:45 Check-in mit NMI
16:00 - 17:00 Unterricht
17:00 - 17:30 Pause
17:30 - 18:30 Unterricht | Praxis
18:30 - 20:00 Abendessen
Samstag, 30. April:
07:30 - 08:15 Praxis (mit einem/einer Schüler*in)
08:30 - 10:00 Frühstück
10:00 - 11:00 Unterricht | Praxis
11:00 - 11:30 Pause
11:30 - 12:30 Unterricht | Praxis
12:30 - 14:30 Mittagessen
14:30 - 16:00 Unterricht | Praxis
16:00 - 16:30 Pause
16:30 - 17:30 Unterricht | Praxis
18:00 - 20:00 Abendessen
20:30 Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
Sonntag, 1. Mai:
07:30 - 08:15 Praxis (mit einem/einer Schüler*in)
08:30 - 10:00 Frühstück
10:00 - 10:30 Hotel Check-Out
10:30 - 11:30 Unterricht | Praxis
11:30 - 12:00 Pause
12:00 - 13:00 Unterricht
13:00 - 14:30 Mittagessen
Anreiseinformationen: Anreise mit dem Auto: Die Koordinaten für das Navigationssystem lauten: Lg: 16,1652 Lt: 48,02273 Helenental 41, 2532 Heiligenkreuz (Baden bei Wien). Von Salzburg/Linz nehmen Sie die A1 bis “Knoten Steinhäusl”, dann auf die A21 bis Abfahrt “Mayerling”, anschließend auf die B 210 Richtung Baden in das Helenental. Nach 7km befindet sich die Krainerhütte rechter Hand. Aus Richtung Wien oder Graz nehmen Sie die A2-Abfahrt Baden, dann auf die B210 Richtung Helenental/Westautobahn, ca. 6km nach Baden befindet sich die Krainerhütte linker Hand. Vom Flughafen nehmen Sie die A4 bis Ausfahrt S1, fahren Sie Richtung Linz auf die A21 bis Abfahrt Heiligenkreuz, anschließend auf der B210 ins Helenental, Richtung Baden. Die Krainerhütte befindet sich nach 6km auf der rechten Seite (Dauer ca. 50 Minuten)Anreise mit der Bahn: Haltestelle “Baden bei Wien”. Hier der Link zur Bahnauskunft der Österreichischen Bundesbahnen: www.oebb.atAnreise mit dem Bus: Montag bis Freitag fahren ÖBB Postbusse mit der Nummer 306 von Baden “Josefsplatz” in Richtung "Heiligenkreuz" zur Krainerhütte. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel und heißt “Helenental Krainerhütte”.Anreise mit dem Flugzeug: Ab Flughafen Wien Schwechat (33 km) sind Verbindungen nach Baden über Wien mit Bus und Bahn möglich. Alternativ ist auch eine Anreise mit dem Taxi möglich.
Kata-Darbringungszeremonie: Am Ende dieses Retreats wird Rinpoche eine kleine Segnungszeremonie machen. Gemäß der Tradition können Sie im Zuge dieser Zeremonie Rinpoche eine Kata (Segnungsschal) darbringen. Sie treten an Tulku-la heran, mit einer in die Hälfte gefalteten Kata, die Sie in der Gebetsmudra halten. Rinpoche wird Ihnen die Kata dann um den Hals legen und Sie damit segnen. Falls Sie an dieser Zeremonie gerne teilnehmen möchten, bringen Sie bitte eine eigene Kata mit. Es wird auch vor Ort Katas geben.WEITERE DETAILS ZUR ONLINE LIVE TEILNAHME ÜBER ZOOM: Unterrichtszeiten:
Freitag, 29. April:
16:00 - 17:00 Unterricht
17:30 - 18:30 Unterricht | Praxis
Samstag, 30. April:
10:00 - 11:00 Unterricht | Praxis
11:30 - 12:30 Unterricht | Praxis
14:30 - 16:00 Unterricht | Praxis
16:30 - 17:30 Unterricht | Praxis
Sonntag, 1. Mai:
10:30 - 11:30 Unterricht | Praxis
12:00 - 13:00 Unterricht
Falls Sie benachrichtigt werden möchten wenn die Anmeldung für diese Veranstaltung geöffnet ist, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Button.
Veranstaltung buchen
"Shiné - Traditionelle Tibetische Shamatha-Meditation" ist eine zugleich friedliche wie kraftvolle Praxis. Sie zielt darauf ab, unseren Geist zu beruhigen und ihn so zu trainieren, dass er sich von seinem üblichen aktiven und aufgewühlten Zustand in einen ruhigen und klaren verwandelt, der das allmähliche Erwachen von Gewahrsein erlaubt. Infolgedessen wird unser Geist friedlicher und weniger durch innere Faktoren wie Gedanken und Emotionen sowie äußere Faktoren wie eine stressige Umgebung gestört.
Die tibetische Tradition hat wirksame Methoden entwickelt, um das Funktionieren und die Klarheit des Geistes zu verbessern. Über viele Jahrhunderte und unzählige Stunden hinweg haben tibetische Meister ihren Geist genau beobachtet und ihn dadurch ganz genau kennengelernt. Sie entdeckten, dass unser Geist eine angeborene Bewusstheit und Gelassenheit besitzt. Wenn wir jedoch zu viele Gedanken und Emotionen haben, verlieren wir diese innere Ruhe. Wenn dies geschieht, sind wir nicht mehr aufmerksam gegenüber dem, was um uns herum geschieht bzw. was in uns vorgeht. Dann folgen wir unseren Gedanken und Gefühlen wie einem wilden Elefanten.
Wenn man beides weiß - was möglich ist und was die Herausforderungen sind - kann man ein sehr wirksames Programm zur Schulung des Geistes und zur Aktivierung seiner natürlichen Kräfte entwickeln. Und das ist genau das, was die Tibeter getan haben. Sie haben einen Weg geschmiedet, der ohne Zweifel zu einem ruhigen, klaren, bewussten Geist führt, der für die höchsten Verwirklichungen bereit ist. Der Prozess, um dorthin zu gelangen, besteht darin, dass wir zuerst unseren Geist so trainieren, dass er stabil und funktional ist. Mit diesem stabilen Geist führen wir dann kontemplative Praktiken durch und erhalten Einsichten in die wahre Natur.
In diesem Retreat führt uns Tulku Lobsang Rinpoche in die kostbare Shiné-Technik ein. Wir werden auch viel gemeinsam praktizieren und so diese authentische tibetische Shamatha-Meditation selbst erleben und erfahren.