DE EN ES

Aktuelle Veranstaltungen

Ausgewählte Methoden, die Tulku Lobsang unterrichtet

„Die Leerheit ist die Weisheit
und das Mitgefühl
ist die Methode des Buddhismus.“

Tulku Lobsang Rinpoche

Tulku Lobsang Rinpoche

Tulku Lobsang Rinpoche

Tulku Lobsang Rinpoche ist ein hoher buddhistischer Meister und Lehrer. In Amdo, im Nordosten Tibets geboren, wurde er im Alter von 13 Jahren als die achte Reinkarnation des Nyentse Lama wiedererkannt. Die Basis seiner Lehren ist das uralte Wissen des Tantrayana, welches den Grundstein des tibetischen Buddhismus und der tibetischen Medizin bildet. Tulku-la reist durch Europa, Amerika und Asien, um sein tiefgründiges Wissen weiterzugeben.

Tulku Lobsang Rinpoches Unterweisungen sind gekennzeichnet durch seine herzliche und liebenswürdige Art. Humorvoll und alltagsnah schafft Rinpoche es, Brücken zu schlagen, um das uralte Wissen seiner ehrwürdigen Übertragungslinie in die Gegenwart zu übertragen. Es ist ihm ein großes Anliegen, durch die Vermittlung des tibetischen Wissens dazu beizutragen, dass sich das Leiden in der Welt verringert.

Videos

„Nichts ist schwierig solange du nicht denkst, es sei schwierig.
Nichts ist einfach solange du nicht denkst, es sei einfach.“

Datenschutzerklärung & AGB

Datenschutzerklärung

Nangten Menlang Deutschland, Am Glockenbach 11, 80469 München, Deutschland (im Folgenden kurz: NMD), ist ein gemeinnütziger Verein. Die Seite www.tulkulobsang.org wird von Nangten Menlang International in Österreich/Wien betrieben, die hierfür eigene Datenschutzbestimmungen erstellt hat.

NMD  misst dem Datenschutz sehr große Bedeutung bei und versichert, die Daten des Nutzers entsprechend den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Gespeicherte Daten 

NMD speichert und verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

In bestimmten Fällen benötigt NMD personenbezogene Daten, um die vom Nutzer jeweils angefragten Dienstleistungen erbringen zu können (Anmeldung zu Veranstaltungen/Mitgliedschaft bei NMD): Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, evtl. Geburtsdatum, gewählte Veranstaltung, bei Retreats: Zimmerwunsch, Ernährungsvorlieben (vegetarisch/nicht-vegetarisch) etc.

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfrage vertragsgemäß zu erfüllen bzw. Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen, zur Bearbeitung von Reklamationen etc.

Nutzung & Weitergabe

NMD verarbeitet die Daten grundsätzlich selbst und gibt diese nicht an Dritte weiter. Davon ausgenommen ist die Weitergabe der Daten an externe Helfer (z.B. lokale ehrenamtliche Helfer) oder Veranstaltungspartner (z.B. Reisebüros oder Hotels) sowie deren Gehilfen zur Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung bzw. des Programmes. Für den Fall, dass für die Veranstaltung eine Übernachtung notwendig ist und diese über NMD mitgebucht wird, werden die Daten zur Durchführung und Abrechnung der Übernachtung an den Beherbergungsbetrieb übermittelt.

Diese erhalten von uns nur die notwendigen Daten und sind ihrerseits zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen die Buchung der Veranstaltung bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können (zum Beispiel zur Versendung einer Anmeldebestätigung oder weiterer Informationen zur Veranstaltung).

Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie auf Berichtigung, Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten. Er kann sein einmal an NMD gegebenes Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen seiner Daten widersprechen, zum Beispiel per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NMD wird in keinem Fall personenbezogene Daten an Dritte verkaufen oder vermieten. Er gibt personenbezogene Daten ausschließlich dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um ein vom Nutzer ausdrücklich gewünschtes Angebot oder eine Dienstleistung auszuführen. Gleiches gilt, wenn ein Unter-Auftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, den der Anbieter im Rahmen der Erbringung seiner Angebote oder Dienstleistungen einsetzt, diese Daten unabdingbar benötigt oder wenn eine vollstreckbare behördliche/gerichtliche Anordnung zur Weitergabe der Daten vorliegt. Ausgenommen sind auch Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich sind.  Wird die Einwilligung widerrufen oder Widerspruch erhoben, löscht NMD die Daten, soweit NMD zu einer Speicherung nicht gesetzlich verpflichtet oder durch zwingende schutzwürdige Gründe dazu berechtigt ist.

Der Nutzer hat die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden, wenn dieser der Auffassung ist, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder die datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt wurden.

Technischer Schutz

Der Schutz der personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen (AGB)

Für Nangten Menlang Deutschland e.V.  (NMD)
Am Glockenbach 11
80469 München


1. Ziele der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1. Die folgenden AGB gelten für die Veranstaltungen, die von NMD über tulkulobsang.org angeboten werden.

1.2. AGB des Teilnehmers (von nun an als Vertragspartner bezeichnet) sind nicht anwendbar.


2. Zustandekommen eines Vertrages und Preise

2.1. Mit den Veranstaltungen, die von NMD über www.tulkulobsang.org angeboten werden, lädt der Veranstalter den Vertragspartner ein, ein bindendes Angebot abzugeben. Dieses bindende Angebot gibt der Vertragspartner ab, indem er eine Bestellung aufgibt. Der Vetrag zwischen dem Vertragspartner und dem Veranstalter kommt erst dann zustande, wenn der das Angebot des Vertragspartner mittels einer separaten Bestätigung anerkannt hat.

2.2. Der Vertrag wird ausschließlich zwischen NMD und dem Vertragspartner geschlossen.

2.3. Vor Abgabe des Vertragsangebotes werden die Gesamkosten nochmals dargelegt. Außer es wird explizit angegeben, sind die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung nicht in den Gesamtkosten enthalten.

2.4. Rechnungen sind ohne jeglichen Abzug innerhalb der in der Rechnung genannten Frist zu zahlen. Im Falle eines Verzugs, betragen die Verzugszinsen 12 % pro Jahr. Der Veranstalter ist berechtigt vom Vertagspartner für eventuelle von ihm zu verantwortende Schäden Entschädigung zu verlangen; insbesondere für Kosten für das Eintreiben des Geldes, sofern diese in einer sinnvollen Relation zum eingeforderten Betrag stehen.


3. Schäden und Gewährleistung

3.1. Bis auf die in Paragraph 2.4 genannten Ausnahmen, ist im Falle eines Vertragsbruches die vertragsbrechende Seite, oder ihre Subunternehmer, haftbar für mutwillige oder grob fahrlässige Schäden. Dies gilt nicht für Schäden aus Körperverletzungen.


4. Rücktrittsrecht

4.1. Der Vertragspartner hat kein grundsätzliches Recht von seiner Teilnahme an Veranstaltungen zurückzutreten, da diese Angebote vom Veranstalter nur zu einem konkreten Termin durchgeführt werden können.  Dennoch gibt der Veranstalter dem Vertragspartner das Recht seine Teilnahme abzusagen, auf Basis der Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltung auf www.tulkulobsang.org. Wenn bei einer Veranstaltung keine spezifischen Stornobedingungen genannt werden, gelten die folgenden Bedingungen:

Mit der Buchung erkennen Sie unsere Stornobedingungen an.

Bei einer Absage von Seiten des Vertragspartners kommen diese Storno- bzw. Bearbeitungsgebühren zur Anwendung:

Geht die Absage 120 oder mehr Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein,
erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 bei eintägigen Seminaren bzw. € 25,00 bei mehrtägigen Veranstaltungen/Retreats.

Geht die Absage weniger als 120 aber mehr als 29 Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 15% des kompletten Veranstaltungspreises.

Geht die Absage weniger als 30 aber mehr als 6 Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 50% des kompletten Veranstaltungspreises.

Geht die Absage 6 oder weniger Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 100% des kompletten Veranstaltungspreises.

4.2. Unter bestimmten Umständen ist es möglich, dass Sie einen Ersatzteilnehmer (in der gleichen Zimmerkategorie) stellen. Der Ersatzteilnehmer muss unsere Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfüllen und muss ein neuer Teilnehmer sein, nicht jemand, der bereits für die Veranstaltung registriert ist. Wird Ihr Ersatzteilnehmer akzeptiert, werden wir den von Ihnen gezahlten Betrag dem Ersatzteilnehmer gutschreiben. Bitte teilen Sie uns umgehend die Daten des neuen Teilnehmers mit!

4.3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Buchungen für Plätze in Veranstaltungen abzusagen. Sollte der Veranstalter eine Buchung für einen Platz in einer Veranstaltung absagen, oder wenn eine Veranstalung aus irgendeineme Grund abgesagt werden muss, wird der Veranstalter jegliche Zahlungen zurückzahlen, die er vom Vertragspartner für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten hat. Vollkommen ausgeschlossen hiervon sind Entschädigungen für Reisekosten oder andere Ausgaben des Vertragspartners.

Die Email-Adresse des Veranstalters ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


5. Veranstaltungsbedingungen

5.1. Jegliche Aufnahmen sind während der Veranstaltungen strikt verboten. Jegliche Bild- und/oder Ton-Aufnahmen sind ohne schriftliche Erlaubnis des Veranstalters verboten, egal auf welchem Medium. Bei Verstößen hiergegen behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Teilnehmer ohne jeglichen Schadenersatz von der Veranstaltung auszuschließen..

5.2. Die Inhalte der Belehrungen und jegliche schriftlichen Unterlagen, die der Teilnehmer in Bezug auf die Veranstaltung erhalten hat, unterliegen dem Urheberrecht. Sowohl die Belehrungen als auch die Unterlagen dürfen nur privat genutzt werden. Dem Teilnehmer ist es untersagt, diese Dokumente ganz oder im Teil zu kopieren, zu teilen, zu veröffentlichen und zu verbreiten; ebenso jegliche öffentliche Aufführung, das Zeigen oder Unterrichten auch nur von Teilen der Belehrungen, Methoden, Praktiken oder Techniken, die bei den Veranstaltungen von Tulku Lobsang Rinpoche unterrichtet werden.

5.3. Die Veranstaltungen, die der Veranstalter abhält, sind geistig wie körperlich anspruchsvoll. Der Vertragspartner nimmt an diesen Veranstaltungen auf eigene Gefahr teil und erklärt, körperlich wie geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Sollte eine Übung oder auch eine gesamte Veranstaltung die geistigen/körperlichen Fähigkeiten des Vertragspartners übersteigen, obliegt es seiner eigenen Verantwortung seine Teilnahme abzubrechen. Sollte der Vertragspartner dieser Verpflichtung nicht nachkommen,  ist jegliche Verantwortung von Seiten des Veranstalters ausgeschlossen. Die Erstattung der Teilnahmekosten ist in diesem Falle ausgeschlossen.

5.4. Der Vertragspartner entlässt den Veranstalter von jeglicher Verantwortung bei Verletzungen, Schäden oder dem Verlust von Gegenständen, insbsondere  seiner persönlichen Wertgegenstände. Der Vertragspartner erklärt zudem die eigene Verantwortung, sollte er Gegenstände oder Wertgegenstände anderer beschädigen oder andere Teilnehmer verletzten. Die Veranstaltungen ersetzen keine ärztliche Konsultation, Untersuchung oder medizinische Behandlung.

5.5. Der Vertragspartner gestattet dem Veranstalter die Aufnahme von Fotos, Videos und Ton während der Veranstaltung. Alle Aufnahmen können vom Veranstalter und von Nangten Menlang International nach eigenem Ermessen und ohne Einschränkung oder Entschädigung genutzt, veröffentlicht,  bearbeitet und übersetzt werden.


6. Weitere Bestimmungen

6.1. Gerichtsstandort ist Deutschland, jegliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag werden ausschließlich nach deutschem Recht verhandelt.

6.2. Gerichtsstandort ist München.

6.3. Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Herzenswärme.
Nying Drod bedeutet Herzenswärme und steht unter der Schirmherrschaft von Tulku Lobsang. Ein besonderes Augenmerk von Nying Drod liegt auf der Ermöglichung von Schulbildung. Viele Kinder in der Region Amdo bekommen keine Ausbildung, weil sie das Schulgeld nicht bezahlen können. Mit diesem Projekt suchen wir deshalb Sponsoren zur Unterstützung der Kinder.
Das Nying Drod Projekt unterstützt auch Menschen in medizinischen Notlagen und  ältere, allein stehende Menschen in Tibet; sowie tibetische Mönche im indischen Kloster Jonang Takten Phuntsok Chosling und stellt gerne für Sie den Kontakt zum Kloster für die Vermittlung einer Patenschaft her.

Schulbildung bedeutet Zukunft: 135 Euro pro Jahr ermöglichen einem  Kind in Tibet ein Jahr lang die heimische Schule zu besuchen. Damit sichern Sie sowohl dem Kind als auch der gesamten Familie einen dauerhaften Weg aus der Armut.

Nying Drod steht für Mitgefühl durch Taten: Deshalb gehen auch 100 Prozent der Spenden an die Kinder. Alle Organisatoren des Projektes arbeiten ehrenamtlich. Sämtliche administrative Kosten werden von separaten Spenden bezahlt. Ihre Patenschaftsspende kommt voll und ganz dem Patenkind zu Gute.

Nying Drod ist ein Projekt von Nangten Menlang Deutschland in Kooperation mit Nangten Menlang International.

Fragen zu den Patenschaften beantwortet Ihnen gerne:
Ute Schaber
Telefon: 07153-831444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.nyingdrod.org

NANGTEN MENLANG DEUTSCHLAND E.V.
Winkelwiesen 23
88316 Isny
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tulkulobsang.de

Kontakt:
Tel: +49 (0) 7562 6210 900
Vorsitzende: Ulli Faber
2. Vorsitzende: Judith Becker 
Vorstandsmitglied: Ute Schaber
Kasse: Ute Heber

Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder Tulku Lobsang für eine Veranstaltung in ihrer Organisation oder Firma einladen wollen, helfen wir gerne weiter.

Fragen zu den Patenschaften beantwortet Ihnen:
Ute Schaber
Telefon: 07153-831444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.nyingdrod.org

Vereinsregister Amtsgericht München, Registergericht: VR 205913

Ziel von Nangten Menlang Deutschland e.V. ist die Förderung und Bewahrung der tibetisch-buddhistischen Kultur und Tradition auf der Grundlage ethischer, religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Überlieferung. Insbesondere verfolgt der Verein das Ziel die Lehren, das Studium und die Praxis des tibetischen Buddhismus unter der spirituellen Autorität von Tulku Lobsang durchzuführen. Zudem wollen wir die sozialen Projekte von Tulku Lobsang unterstützen, die der Bewahrung der tibetischen Kultur dienen.
Nangten Menlang Deutschland e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Nangten Menlang Deutschland e.V. versteht sich als unpolitisch.

Als Tulku (reinkarnierter Lama) wurde Tulku Lobsang in den Klöstern Tibets  aufgezogen. Sein WIssen und seine Verbindung zu den weisen buddhistischen Traditionen Tibets geht sehr tief und ist sehr rein. Dabei ist er sehr jung (1976 geboren) und ist schon mehrfach um die gesamte Welt gereist. Er hat tausende von Menschen in Konsulatationen getroffen und kennt so die westlche Mentalität und auch unsere spezielle Art des Leidens sehr genau. Dieses Wissen und sein Humor und Charisma erzeugen eine sehr kraftvolle Mischung. Tulku Lobsang spricht sehr direkt zu uns und bietet gangbare Methoden an, die uns aus unserem körperlichen und mentalen Leid führen. Mit den richtigen Methoden kann jeder von uns ein sinnvolles, lebendiges Leben voller Freude und Mitgefühl. Neben den Methoden erhalten wir von Tulku Lobsang auch die Inspiration und Motivation, sie in unser tägliches Leben zu integrieren.
Nangten Menlang Deutschland e.V. hilft mit großer Freude, dieses alte Wissen zu verbreiten. Tulku Lobsang bereist seit Jahren immer wieder die verschiedensten Teile Deutschlands, um hier die kraftvollen Methoden des tibetischen Buddhismus wie z.B. das tibetische Heilyoga Lu Jong, das innere Feuer Tummo, Sterben ohne Angst oder die Atemübungen  des Tsa Lung, tibetische Medizin, die Kraft der Liebe. Meditation der Glückseligkeit, Massage, Achtsamkeit und viele mehr zu verbreiten.

Wenn Sie an dieser buddhistischen Weisheit interessiert sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Sie besuchen Seminare und Workshops mit Tulku Lobsang RInpoche (bitte besuchen Sie unsere NEWS-Seite für mehr Informationen).
  • Wenn Sie Tulku Lobsang in Ihre Firma einladen wollen, um ihre Mitarbeiter in effektiven Führungs-Methoden aus buddhistischer Sicht zu schulen oder in Techniken, um aus dem Burn Out zu kommen, kontaktieren Sie uns gerne (siehe KONTAKT-Seite).
  • Sie können Mitglied im Verein Nangten Menlang Deutschland e.V. werden:
    Jede natürliche oder juristische Person, die Interesse an obigen genannten Zielen verfolgt, kann Mitglied werden. Ein Mitgliedsbeitrag wird erhoben, der Jahresbeitrag von 36 Euro wird auf der Mitgliederversammlung festgesetzt. Er kann auf Antrag ganz oder teilweise erlassen werden.
  • Zudem bietet Nangten Menlang diverse Zertifizierungs-Programme. Unser Ziel ist es, diese hilfreichen Praktiken allen Menschen zugänglich zu machen. Wenn Sie gerne helfen wollen, diese Techniken wie Lu Jong, Tsa Lung, das tibetische Weisheitsschwert Tog Chöd oder die Massage Kum Nye zu verbreiten, können Sie eine dieser Ausbildungen besuchen und zu einem zertifizierten Lehrer in der Übertragungslinie Tulku Lobsangs werden.

Wir freuen uns, Sie auf einem der kommenden Seminare, auf einem Vortrag oder in einem Workshop zu begrüßen.

Nangten Menlang Deutschland, Am Glockenbach 11, 80469 München, Deutschland (im Folgenden kurz: NMD), ist ein gemeinnütziger Verein. Die Seite www.tulkulobsang.org wird von Nangten Menlang International in Österreich/Wien betrieben, die hierfür eigene Datenschutzbestimmungen erstellt hat.

NMD  misst dem Datenschutz sehr große Bedeutung bei und versichert, die Daten des Nutzers entsprechend den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Gespeicherte Daten 

NMD speichert und verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

In bestimmten Fällen benötigt NMD personenbezogene Daten, um die vom Nutzer jeweils angefragten Dienstleistungen erbringen zu können (Anmeldung zu Veranstaltungen/Mitgliedschaft bei NMD): Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, evtl. Geburtsdatum, gewählte Veranstaltung, bei Retreats: Zimmerwunsch, Ernährungsvorlieben (vegetarisch/nicht-vegetarisch) etc.

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfrage vertragsgemäß zu erfüllen bzw. Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen, zur Bearbeitung von Reklamationen etc.

Nutzung & Weitergabe

NMD verarbeitet die Daten grundsätzlich selbst und gibt diese nicht an Dritte weiter. Davon ausgenommen ist die Weitergabe der Daten an externe Helfer (z.B. lokale ehrenamtliche Helfer) oder Veranstaltungspartner (z.B. Reisebüros oder Hotels) sowie deren Gehilfen zur Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung bzw. des Programmes. Für den Fall, dass für die Veranstaltung eine Übernachtung notwendig ist und diese über NMD mitgebucht wird, werden die Daten zur Durchführung und Abrechnung der Übernachtung an den Beherbergungsbetrieb übermittelt.

Diese erhalten von uns nur die notwendigen Daten und sind ihrerseits zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen die Buchung der Veranstaltung bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können (zum Beispiel zur Versendung einer Anmeldebestätigung oder weiterer Informationen zur Veranstaltung).

Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie auf Berichtigung, Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten. Er kann sein einmal an NMD gegebenes Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen seiner Daten widersprechen, zum Beispiel per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NMD wird in keinem Fall personenbezogene Daten an Dritte verkaufen oder vermieten. Er gibt personenbezogene Daten ausschließlich dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um ein vom Nutzer ausdrücklich gewünschtes Angebot oder eine Dienstleistung auszuführen. Gleiches gilt, wenn ein Unter-Auftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, den der Anbieter im Rahmen der Erbringung seiner Angebote oder Dienstleistungen einsetzt, diese Daten unabdingbar benötigt oder wenn eine vollstreckbare behördliche/gerichtliche Anordnung zur Weitergabe der Daten vorliegt. Ausgenommen sind auch Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich sind.  Wird die Einwilligung widerrufen oder Widerspruch erhoben, löscht NMD die Daten, soweit NMD zu einer Speicherung nicht gesetzlich verpflichtet oder durch zwingende schutzwürdige Gründe dazu berechtigt ist.

Der Nutzer hat die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden, wenn dieser der Auffassung ist, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder die datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt wurden.

Technischer Schutz

Der Schutz der personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen (AGB)

Für Nangten Menlang Deutschland e.V.  (NMD)
Am Glockenbach 11
80469 München


1. Ziele der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1. Die folgenden AGB gelten für die Veranstaltungen, die von NMD über tulkulobsang.org angeboten werden.

1.2. AGB des Teilnehmers (von nun an als Vertragspartner bezeichnet) sind nicht anwendbar.


2. Zustandekommen eines Vertrages und Preise

2.1. Mit den Veranstaltungen, die von NMD über www.tulkulobsang.org angeboten werden, lädt der Veranstalter den Vertragspartner ein, ein bindendes Angebot abzugeben. Dieses bindende Angebot gibt der Vertragspartner ab, indem er eine Bestellung aufgibt. Der Vetrag zwischen dem Vertragspartner und dem Veranstalter kommt erst dann zustande, wenn der das Angebot des Vertragspartner mittels einer separaten Bestätigung anerkannt hat.

2.2. Der Vertrag wird ausschließlich zwischen NMD und dem Vertragspartner geschlossen.

2.3. Vor Abgabe des Vertragsangebotes werden die Gesamkosten nochmals dargelegt. Außer es wird explizit angegeben, sind die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung nicht in den Gesamtkosten enthalten.

2.4. Rechnungen sind ohne jeglichen Abzug innerhalb der in der Rechnung genannten Frist zu zahlen. Im Falle eines Verzugs, betragen die Verzugszinsen 12 % pro Jahr. Der Veranstalter ist berechtigt vom Vertagspartner für eventuelle von ihm zu verantwortende Schäden Entschädigung zu verlangen; insbesondere für Kosten für das Eintreiben des Geldes, sofern diese in einer sinnvollen Relation zum eingeforderten Betrag stehen.


3. Schäden und Gewährleistung

3.1. Bis auf die in Paragraph 2.4 genannten Ausnahmen, ist im Falle eines Vertragsbruches die vertragsbrechende Seite, oder ihre Subunternehmer, haftbar für mutwillige oder grob fahrlässige Schäden. Dies gilt nicht für Schäden aus Körperverletzungen.


4. Rücktrittsrecht

4.1. Der Vertragspartner hat kein grundsätzliches Recht von seiner Teilnahme an Veranstaltungen zurückzutreten, da diese Angebote vom Veranstalter nur zu einem konkreten Termin durchgeführt werden können.  Dennoch gibt der Veranstalter dem Vertragspartner das Recht seine Teilnahme abzusagen, auf Basis der Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltung auf www.tulkulobsang.org. Wenn bei einer Veranstaltung keine spezifischen Stornobedingungen genannt werden, gelten die folgenden Bedingungen:

Mit der Buchung erkennen Sie unsere Stornobedingungen an.

Bei einer Absage von Seiten des Vertragspartners kommen diese Storno- bzw. Bearbeitungsgebühren zur Anwendung:

Geht die Absage 120 oder mehr Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein,
erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 bei eintägigen Seminaren bzw. € 25,00 bei mehrtägigen Veranstaltungen/Retreats.

Geht die Absage weniger als 120 aber mehr als 29 Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 15% des kompletten Veranstaltungspreises.

Geht die Absage weniger als 30 aber mehr als 6 Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 50% des kompletten Veranstaltungspreises.

Geht die Absage 6 oder weniger Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstag ein, beträgt die Stornogebühr 100% des kompletten Veranstaltungspreises.

4.2. Unter bestimmten Umständen ist es möglich, dass Sie einen Ersatzteilnehmer (in der gleichen Zimmerkategorie) stellen. Der Ersatzteilnehmer muss unsere Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfüllen und muss ein neuer Teilnehmer sein, nicht jemand, der bereits für die Veranstaltung registriert ist. Wird Ihr Ersatzteilnehmer akzeptiert, werden wir den von Ihnen gezahlten Betrag dem Ersatzteilnehmer gutschreiben. Bitte teilen Sie uns umgehend die Daten des neuen Teilnehmers mit!

4.3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Buchungen für Plätze in Veranstaltungen abzusagen. Sollte der Veranstalter eine Buchung für einen Platz in einer Veranstaltung absagen, oder wenn eine Veranstalung aus irgendeineme Grund abgesagt werden muss, wird der Veranstalter jegliche Zahlungen zurückzahlen, die er vom Vertragspartner für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten hat. Vollkommen ausgeschlossen hiervon sind Entschädigungen für Reisekosten oder andere Ausgaben des Vertragspartners.

Die Email-Adresse des Veranstalters ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


5. Veranstaltungsbedingungen

5.1. Jegliche Aufnahmen sind während der Veranstaltungen strikt verboten. Jegliche Bild- und/oder Ton-Aufnahmen sind ohne schriftliche Erlaubnis des Veranstalters verboten, egal auf welchem Medium. Bei Verstößen hiergegen behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Teilnehmer ohne jeglichen Schadenersatz von der Veranstaltung auszuschließen..

5.2. Die Inhalte der Belehrungen und jegliche schriftlichen Unterlagen, die der Teilnehmer in Bezug auf die Veranstaltung erhalten hat, unterliegen dem Urheberrecht. Sowohl die Belehrungen als auch die Unterlagen dürfen nur privat genutzt werden. Dem Teilnehmer ist es untersagt, diese Dokumente ganz oder im Teil zu kopieren, zu teilen, zu veröffentlichen und zu verbreiten; ebenso jegliche öffentliche Aufführung, das Zeigen oder Unterrichten auch nur von Teilen der Belehrungen, Methoden, Praktiken oder Techniken, die bei den Veranstaltungen von Tulku Lobsang Rinpoche unterrichtet werden.

5.3. Die Veranstaltungen, die der Veranstalter abhält, sind geistig wie körperlich anspruchsvoll. Der Vertragspartner nimmt an diesen Veranstaltungen auf eigene Gefahr teil und erklärt, körperlich wie geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Sollte eine Übung oder auch eine gesamte Veranstaltung die geistigen/körperlichen Fähigkeiten des Vertragspartners übersteigen, obliegt es seiner eigenen Verantwortung seine Teilnahme abzubrechen. Sollte der Vertragspartner dieser Verpflichtung nicht nachkommen,  ist jegliche Verantwortung von Seiten des Veranstalters ausgeschlossen. Die Erstattung der Teilnahmekosten ist in diesem Falle ausgeschlossen.

5.4. Der Vertragspartner entlässt den Veranstalter von jeglicher Verantwortung bei Verletzungen, Schäden oder dem Verlust von Gegenständen, insbsondere  seiner persönlichen Wertgegenstände. Der Vertragspartner erklärt zudem die eigene Verantwortung, sollte er Gegenstände oder Wertgegenstände anderer beschädigen oder andere Teilnehmer verletzten. Die Veranstaltungen ersetzen keine ärztliche Konsultation, Untersuchung oder medizinische Behandlung.

5.5. Der Vertragspartner gestattet dem Veranstalter die Aufnahme von Fotos, Videos und Ton während der Veranstaltung. Alle Aufnahmen können vom Veranstalter und von Nangten Menlang International nach eigenem Ermessen und ohne Einschränkung oder Entschädigung genutzt, veröffentlicht,  bearbeitet und übersetzt werden.


6. Weitere Bestimmungen

6.1. Gerichtsstandort ist Deutschland, jegliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag werden ausschließlich nach deutschem Recht verhandelt.

6.2. Gerichtsstandort ist München.

6.3. Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.