DAS PROGRAMM:
Samstag, 28. Februar 2026
10:00 – 11:15 Uhr: DIE KRAFT DER ENTSCHEIDUNG Uns zu entscheiden, bringt Raum – den Raum, in dem Veränderung geschehen kann. Alles verändert sich sowieso, aber wenn wir selbst die Entscheidung treffen, geben wir die Richtung vor. mit Tulku Lobsang Rinpoche
11:30 – 12:30 Uhr: LU JONG & 5 ELEMENTE Lu Jong basiert auf der tibetischen Medizin, welche den menschlichen Körper als Zusammensetzung der fünf Elemente Erde, Feuer, Wasser, Wind und Raum betrachtet. Sind die Elemente in uns im Gleichgewicht, sind wir gesund – sind sie im Ungleichgewicht, werden wir krank. mit Tulku Lobsang Rinpoche
MITTAGSPAUSE Du kannst essen, meditieren und an den Ständen entlang schlendern. Um das leibliche Wohl in den Pausen kümmert sich das ehrenamtliche Team des Bürgertreffs MiT (nicht im Eintrittspreis enhalten).
14:30 – 15:00 Uhr: PRÄSENTATION VON LU JONG Erlebe den Rhythmus und die Kraft von Lu Jong. mit Lehrer:innen & Ausbilder:innen
15:15 – 16:00 Uhr: GEMEINSAMES ÜBEN VON LU JONG Erfahre selbst in Workshops die Schönheit und Einfachheit dieser Übungen, die von jedem ausgeführt werden können.
16:15 – 17:15 Uhr: WIE MAN IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN EINEN RUHIGEN GEIST BEWAHRT „Wir können den Wandel nicht aufhalten, aber wir können wählen, welche Art von Wandel wir wollen.“ ~ Tulku Lobsang Rinpoche. Wir erfahren, wie das Annehmen des Wandels uns hilft, mit den schwierigen Emotionen umzugehen, mit denen die meisten von uns in den gegenwärtigen Zeiten der weltweiten Krise konfrontiert sind. mit Tulku Lobsang Rinpoche
17:30 – 18:00 Uhr: MANTRA-SINGEN Nicht nur in Tibet glaubt man, dass Klang, Vibrationen und Schwingungen von Mantren – von besonderen Wortfolgen – eine heilende Wirkung haben.
Sonntag, 1. März 2026
10:00 – 11:15 Uhr: TSA LUNG – DIE TIBETISCHE ATEM- & ENERGIEPRAXIS Tsa Lung ist eine kraftvolle Methode, mit der wir durch das gezielte Anhalten des Atems, in Kombination mit speziellen körperlichen Bewegungen und Visualisierungen, unsere physische und mentale Gesundheit auf eine wunderbare Weise steigern und stärken und zu tiefer geistiger Stille gelangen können. mit Tulku Lobsang Rinpoche
11:30 – 12:30 Uhr: DIE KRAFT DES NEINSAGENS Das Neinsagen kann eine weise und mitfühlende Praxis sein. Es hilft uns, im Gleichgewicht zu bleiben, für uns selbst Sorge zu tragen und anderen aus einer Position der Klarheit und Stärke heraus helfen zu können. Wenn wir aus der Bewusstheit heraus „Nein“ sagen, wird es zu einem Ausdruck innerer Weisheit und wahrer Heilung. mit Tulku Lobsang Rinpoche
MITTAGSPAUSE Du kannst essen, meditieren und an den Ständen entlang schlendern. Um das leibliche Wohl in den Pausen kümmert sich das ehrenamtliche Team des Bürgertreffs MiT (nicht im Eintrittspreis enhalten).
14:30 – 15:45 Uhr: BARDO Bardo ist der „Zwischenzustand“ während des Sterbeprozesses, in dem sich die unterschiedlichen Elemente, aus denen Körper und Geist aufgebaut sind, schrittweise auflösen, und in welchem unterschiedliche Geisteszustände erfahren werden. Sind wir uns dessen Gewahr und nutzen diesen wichtigen Augenblick, wird uns dies von der Angst vor dem Tod befreien und eine tiefgreifende Auswirkung auf unser nächstes Leben haben. mit Tulku Lobsang Rinpoche
16:00 – 17:00 Uhr: HEILMEDITATION Eine kostbare Meditationstechnik, die Körper und Geist in Balance bringt. mit Tulku Lobsang Rinpoche
WEITERE INFORMATIONEN:
- Preis: € 95 für beide Tage (die Buchung von einzelnen Tagen ist nicht möglich)
- Tulku Lobsang Rinpoche unterrichtet auf Englisch und wird konsekutiv auf Deutsch übersetzt.
|